Life Scientific Germany logo Life Scientific Germany logo
  • Über uns
  • News
  • Produkte
  • Links
  • Kontakt
Besuchen Sie die internationale Homepage

Autor: mcharlottetamin

01 April 2023

Optimaler Schutz gegen Fusarium

Mit unseren Herbiziden AMBARAC® und AURELIA® können Sie Fusariumbefall in Weizen, Dinkel und Triticale effektiv bekämpfen. So setzen Sie die beiden Herbizide wirkungsvoll ein:

AMBARAC® 1 l/ha + AURELIA® 0,5 l/ha
Zum Zeitpunkt der Blüte bei wechselfeuchter Witterung anwenden, um Mykotoxine (DON-Gehalte) im Erntegut zu reduzieren.
Anwendungsfenster: Ca. 2 Tage vor bis max. 4 Tage nach Niederschlag

AMBARAC® und AURELIA® …

  • Enthalten die wichtigsten Wirkstoffe gegen Fusarium: Metconazol bzw. Prothioconazol.
  • Sind wichtige Bausteine zum Resistenzmanagement im Getreide (z. B. carboxamidfrei in der T3!).
  • Wirken vorbeugend, bekämpfen aber auch vorhandene Infektionen und verhindern deren weitere Ausbreitung. Beide Produkte ergänzen sich ideal im Leistungsspektrum.
  • Wirken systemisch: Der Wirkstoff dringt systemisch in die Pflanze ein und verteilt sich im Saftstrom. So wird der Neuzuwachs der Blätter geschützt und eine schnelle Regenfestigkeit gewährleistet.
  • Erfassen sicher Septoria-Arten und Roste.

Sind separat erhältlich und so preislich besonders günstig im Vergleich zu anderen Herbiziden mit denselben Wirkstoffen!

AMBARAC®:
Metconazol 60 g/l
Emulsionskonzentrat (EC)
Artikelnummer: 130180608501
Gebinde: 4 x 5 l

AURELIA®:

Prothioconazol 250 g/l
Emulsionskonzentrat (EC)
Artikelnummer: 130230608501
Gebinde: 4 x 5 l

Zugelassen in:
Weizen (auch Dinkel und Hartweizen), Gerste, Roggen, Triticale, Winterraps

Hauptanwendungsarten

Getreide:
Fusarium-Arten
Septoria-Arten
Gelb-, Braun- und Zwergroste
Rhynchosporium-Blattflecken
Netzflecken
Echter Mehltau
AURELIA®: schützt vor Halmbruch

Winterraps:
Wurzelhals- und Stängelfäule
AMBARAC®: unterstützt die Standfestigkeit

Weitere Infos finden Sie hier:

Flyer Fusarium

 

20 Februar 2023

Knock-down-Effekt gegen Schädlinge

Läusebefall ist in vielen Kulturen ein aktuelles Thema – bekämpfen Sie ihn effektiv! TARAK® ist unser hoch wirksames Insektizid zur Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläusen, Erdflöhen, Erdraupen, Wicklern und Käfern. Mit seinem „Knockdown-Effekt“ wirkt TARAK® besonders schnell und trotzdem langanhaltend.

Kulturverträglich und in vielen Kulturen zugelassen, z. B. Getreide, Raps, Kartoffeln, Zuckerrüben und verschiedenen Gemüsearten.

Weitere Infos finden Sie hier:

tarak-flyer

20 Februar 2023

NIANTIC® gerade im Frühjahr 2023 richtig anwenden

Ackerfuchsschwanzbehandlung Frühjahr 2023 mit NIANTIC®

Durch den milden Winter, mit nur wenigen Frosttagen, entstand kaum Vegetationsruhe (AFS keimt ab > 3°C) und es ist deshalb mit einem massiveren Ackerfuchsschwanzbesatz im Frühjahr zu rechnen.

Selbst bei vorgelegtem Herbstherbizid Behandlung, ist durch die lange Vegetationszeit, mit einem starken Herbizid Abbau zu rechnen und auch diese Bestände sind im zeitigen Frühjahr zu kontrollieren.

Ideales Behandlungsstadium vom Ackerfuchsschwanz ist das 1-2 Blattstadium. Die Behandlung mit NIANTIC®+FHS, sollte in der Hochdruckphase durchgeführt werden, bei heller und strahlenreicher Witterung. Ideal in den frühen Morgenstunden. Bewährt hat sich der Zusatz von 30 ltr/AHL.

Nachtfröste bis zu – 3°C sind i.d.R gut kulturverträglich.

 

20 Februar 2023

Was wirkt gegen Ackerfuchsschwanz?

NIANTIC® von Life Scientific wurde neben anderen mesosulforonhaltigen Herbiziden auf die Wirksamkeit gegen den Ackerfuchsschwanz getestet: Alle Versuchsergebnisse zur Wirksamkeit finden Sie hier!

zusammenfassung-ackerfuchsschanzversuche-version-1.6

 

20 Februar 2023

NIANTIC® allgemeine Tipps

Unser Spezialist gegen Ackerfuchsschwanz mit Frühjahrs- und Herbstzulassung: Alle Informationen und die richtige Anwendung von NIANTIC® finden Sie hier!

 

niantic_im_fruehjahr

flyer_niantic

Aktuelle Nachrichten

01 April 2023

Optimaler Schutz gegen Fusarium

Mit unseren Herbiziden AMBARAC® und AURELIA® können Sie Fusariumbefall in Weizen, Dinkel und Triticale effektiv bekämpfen. So setzen Sie die beiden Herbizide wirkungsvoll ein: AMBARAC® 1 l/ha + AURELIA® 0,5 l/ha Zum Zeitpunkt der Blüte bei wechselfeuchter Witterung anwenden, um Mykotoxine (DON-Gehalte) im Erntegut…

Weitere Informationen
20 Februar 2023

Knock-down-Effekt gegen Schädlinge

Läusebefall ist in vielen Kulturen ein aktuelles Thema – bekämpfen Sie ihn effektiv! TARAK® ist unser hoch wirksames Insektizid zur Bekämpfung von Schädlingen wie Blattläusen, Erdflöhen, Erdraupen, Wicklern und Käfern. Mit seinem „Knockdown-Effekt“ wirkt TARAK® besonders schnell und trotzdem langanhaltend. Kulturverträglich und…

Weitere Informationen
20 Februar 2023

NIANTIC® gerade im Frühjahr 2023 richtig anwenden

Ackerfuchsschwanzbehandlung Frühjahr 2023 mit NIANTIC® Durch den milden Winter, mit nur wenigen Frosttagen, entstand kaum Vegetationsruhe (AFS keimt ab > 3°C) und es ist deshalb mit einem massiveren Ackerfuchsschwanzbesatz im Frühjahr zu rechnen. Selbst bei vorgelegtem Herbstherbizid Behandlung, ist durch…

Weitere Informationen
Life Scientific Germany logo
Life Scientific Germany GmbH
c/o Regus Business Center
Hohe Bleichen 12
20354 Hamburg
Germany

Tel: 0800 000 2928
info@lifegermany.com

  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Richtlinien
  • Cookies verwalten
© 2023 Life Scientific Ltd. Alle Rechte vorbehalten